Die Landesbauordnung Baden-Württemberg 2025 wurde durch das Gesetz für das schnellere Bauen (Schneller-Bauen-Gesetz) grundlegend geändert. Die Novelle ist am 1. Juni 2025 in seiner geänderten Fassung in Kraft getreten.
Weiterlesen
anschaulich · leicht verständlich · praxisorientiert
Die Abstandsflächenberechnung ist in den Bauordnungen des jeweiligen Bundeslandes geregelt. Die Buchreihe „Bauordnungen im Bild“ erläutert anhand anschaulicher Zeichnungen, wie die Abstandsflächenberechnung durchgeführt werden muss.
Die Landesbauordnung Baden-Württemberg 2025 wurde durch das Gesetz für das schnellere Bauen (Schneller-Bauen-Gesetz) grundlegend geändert. Die Novelle ist am 1. Juni 2025 in seiner geänderten Fassung in Kraft getreten.
WeiterlesenAbstandsflächen nach BayBO und deren Ermittlung wurden in der BayBO 2021 noch einmal geändert. Die Tiefe einer Abstandsfläche wird anhand der Wandhöhe ermittelt und beträgt normalerweise eine Wandhöhe (1 H),
WeiterlesenAbstandsflächen nach BauO Bln zu ermitteln, ist nicht immer leicht. Es gibt zahlreiche Abweichungen. Insbesondere gibt es einige Voraussetzungen, unter denen bestimmte Bauteile bei der Bemessung der Abstandsfläche nicht beachtet
Weiterlesen