Die Bundesregierung hat die Verordnung zum Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz im Bundesgesetzblatt Nr. 41 vom 27.10.2015 veröffentlicht. Durch diese Verordnung wird die Energieeinsparverordnung (EnEV) um eine Vorschrift ergänzt. Damit sind bis zum 31.
WeiterlesenKategorie: EnEV 2014
Unser bewährtes Fachbuch „EnEV im Bild“ erscheint zum GEG neu unter dem Titel „GEG im Bild“ neu.
Jetzt schon vormerken und direkt druckfrisch erhalten!
EnEV 2014 im Bild
Beim Planen und Bauen von Neubauten, aber auch bei energetischen Sanierungen oder Umbauten im Bestand, müssen die zahlreichen Vorgaben der Energieeinsparverordnung berücksichtigt werden. Die verschiedenen Nachweisverfahren, Berechnungsansätze und Anforderungen sind jedoch kompliziert und nicht auf Anhieb verständlich.
„EnEV 2014 im Bild“ erleichtert Architekten und Ingenieuren die praktische Arbeit mit der neuen EnEV. Zeichnungen und Struktogramme veranschaulichen die komplexen Vorgaben des trockenen Verordnungstextes. Praktische Autorenhinweise erläutern die komplizierten Regelungen und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Dabei werden die Änderungen der EnEV 2014 gegenüber der Fassung von 2009 besonders herausgestellt und vereinfachen so die Arbeit in der Übergangsphase.
Die Vorteile:
- erläuternde Zeichnungen und Struktogramme visualisieren den komplexen Verordnungstext und machen ihn so leichter verständlich
- ermöglicht den schneller Einstieg in die praktische Arbeit mit der neuen EnEV 2014
- unterstützt bei der konkreten Umsetzung der Regelungen in die Planungspraxis
- alle Neuerungen der EnEV 2014 sind deutlich gekennzeichnet
- auch bei Änderung der EnEV auf dem aktuellen Stand mit dem Online-Aktualitätsservice
- ergänzend zur Kommentierung stets aktuelle Liste der Auslegungen und Bekanntmachungen zur EnEV 2014
Bestellen Sie jetzt dieses Fachbuch!
Die Autoren:
Dipl.-Ingenieur Uli Jungmann, Architekt ist bereits seit vielen Jahren im Bereich Entwicklung innovativer Energie- und Sanierungskonzepte, dynamische Gebäudesimulation und Solares Bauen sowie EnEV-Coaching und Medienentwicklung tätig. Darüber hinaus ist er Dozent im Auftrag mehrerer Architekten- und Ingenieurkammern zu den Themen Energiesimulation, Ausstellung von Energieausweisen und Energieplanung.
Diplom-Physiker Klaus Lambrecht gehört zu den führenden Experten in der Energieplanung und Gebäudesimulation und verfügt über langjährige Praxiserfahrung mit Schwerpunkt in der Entwicklung energetisch hocheffizienter Gebäude bis hin zu Null- und Plusenergiegebäuden im Wohnungs- wie im Nichtwohnungsbau. Er berät Architekten und Ingenieure bei der Entwicklung von Energiekonzepten und energetischen Nachweisen nach EnEV. Neben seiner langjährigen Dozententätigkeit zu den Themenbereichen Energieplanung, Erneuerbare Energien und EnEV ist er Initiator und Leiter des Deutschen Energieberatertags.
Beide Autoren leiten gemeinsam das Unternehmen ECONSULT Lambrecht Jungmann Partner mit Sitz in Rottenburg und Stuttgart: http://www.solaroffice.de.
Was ist neu in der EnEV 2014
Unser Autor Uli Jungmann präsentiert Ihnen in einem Online-JourFixe (Aufzeichnung vom Mittwoch, 06. November 2013, ca. 30 Min Video) die wichtigsten Neuerungen der EnEV 2014 gegenüber der alten EnEV von 2009.
Auf der Webseite der Firma Solaroffice können Sie sich dieses Video ansehen.
Exklusiv für Buchkäufer: Hier geht’s zum Downloadbereich
Mit unserem Online-Aktualitätsservice inkl. Newsletter bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Auslegungen und Bekanntmachungen zur EnEV 2014
Ergänzend zur Publikation „EnEV 2014 im Bild“ erhalten Sie an dieser Stelle Informationen zu aktuellen Bekanntmachungen und Auslegungen des Verordnungstextes. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu
WeiterlesenMusterseiten aus „EnEV 2014 im Bild“
GEG im Bild
Weiterlesen