• Startseite
  • Verlag
  • Shop
Zum Inhalt springen

Baurecht im Bild

anschaulich · leicht verständlich · praxisorientiert

  • Bauordnungen
    • Landesbauordnung Baden-Württemberg
    • Bayerische Bauordnung
    • Bauordnung für Berlin
    • Landesbauordnung Nordrhein-Westfalen
  • Baugesetzbuch
  • Gebäudeenergiegesetz
  • ImmoWertV
  • Baurecht+
    • Was ist BAURECHT+?
    • Anleitung zu BAURECHT+

Startseite » Bauordnungen » Bauordnung für Berlin

Kategorie: Bauordnung für Berlin

Bauordnung für Berlin im Bild

Cover Buch Bauordnung für Berlin im BildDie Neuauflage der „Bauordnung für Berlin im Bild“ erklärt leicht verständlich die Regelungen der BauO Bln 2024 in Wort und Bild. Sie erleichtert Architekten und Planern die Anwendung der Vorgaben in der Praxis und unterstützt so bei der sicheren, genehmigungsfähigen Planung.

Der Bildkommentar erläutert mit mehr als 300 Zeichnungen die geltenden baurechtlichen Vorgaben. Zusätzlich gehen die Autoren auf schwierige Textpassagen der Bauordnung näher ein und schildern deren Auswirkungen auf die Praxis.

Die „Bauordnung für Berlin im Bild“ ist damit das ideale Hilfsmittel für alle, die in Berlin planen und bauen möchten.

Bestellen Sie jetzt dieses Fachbuch vor! Erscheinungstermin vorauss. Mai 2025

BAURECHT+ — der digitale Aktualitätsservice zur Bauordnung für Berlin

Baurecht plus LogoDer digitale Aktualitätsservice BAURECHT+ in der praktischen Medienapp für Desktop, iOS und Android ermöglicht Ihnen jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand des Gesetz- bzw. Verordnungstextes und der Erläuterungen.

Den Exklusivzugang zu BAURECHT+ erhalten Sie automatisch beim Kauf des Komplettpakets aus Print- und Digitalausgabe (E-Book-PDF). Mehr erfahren!

Downloads für Buchkäufer

plusDie nachfolgend aufgeführten begleitenden Vorschriften zur Bauordnung für Berlin stehen exklusiv für Buchkäufer zum kostenlosen Download bereit.

Begleitenden Vorschriften:

  • Ausführungsvorschriften Notwendige Kinderspielplätze (AV Notwendige Kinderspielplätze)
  • Baunutzungsplan für den Westteil Berlins (1961)
  • Baustellenverordnung (BaustellV)
  • Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR)
  • Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie (M-LüAR)
  • Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen Berlin (VV TB Bln)

Für Buchkäufer: Hier geht’s zum Downloadbereich

Die Autoren

Dr. iur. Udo Moewes, Regierungsdirektor beim Bundesinnenministerium und politischer Referent bei der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, bildet u. a. Mitglieder der Brandenburgischen Ingenieurkammer im öffentlichen und privaten Baurecht aus und ist Vorsitzender des Ehrenausschusses der Kammer. Er ist Co-Autor mehrerer Werke der Reihe „Baurecht im Bild“.

Dipl.-Ing. Dirk Richelmann ist freischaffender Architekt und Stadtplaner mit Schwerpunkten in der Entwurfskonzeption und städtebaulichen Verfahren. Von ihm sind u. a. die „Bayerische Bauordnung im Bild“, die „Landesbauordnung NRW im Bild“ und die „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“ aus der Reihe Baurecht im Bild erschienen.

Dipl.-Ing. Sarah Perackis ist freischaffende Architektin in Berlin. Ihre Projekte wurden mehrfach ausgezeichnet. Von 2017 bis 2023 war sie Mitglied im Ausschuss „Gesetze, Normen und Verordnungen“ der Architektenkammer Berlin. Sie ist berufendes Mitglied im BDA Bund Deutscher Architektinnen und Architekten.

Ihre Vorteile

  • Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen.
  • Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung.
  • Begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit
  • Immer auf dem aktuellen Stand: Bundle inklusive BAURECHT+
12. Oktober 2020 Bauordnung für Berlin / Bauordnungen

Musterseiten aus Bauordnung für Berlin im Bild

BauO Bln verstehen leichtgemacht! Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Seiten des Buches „Bauordnung für Berlin im Bild“ als Leseproben.

Weiterlesen
14. August 2020 Bauordnung für Berlin / Bauordnungen

Abstandsflächen BauO Bln: Priviligierung von Vorbauten und Dachaufbauten

Abstandsflächen nach BauO Bln zu ermitteln, ist nicht immer leicht. Es gibt zahlreiche Abweichungen. Insbesondere gibt es einige Voraussetzungen, unter denen bestimmte Bauteile bei der Bemessung der Abstandsfläche nicht beachtet

Weiterlesen
25. Mai 2020 Bauordnung für Berlin

Änderung der Berliner Bauordnung in der Corona-Krise

Das Abgeordnetenhaus des Landes Berlin Mitte Mai eine durchaus umstrittene Änderung der Berliner Bauordnung (Bauordnung für Berlin, BauO Bln) beschlossen. Diese gibt Behörden zum Teil die Möglichkeit, längere Bearbeitungsfristen festzusetzen.

Weiterlesen
Neuer Aktualitätsservice

Service für Buchkäufer

  • BAURECHT+
  • Downloads aus „Bauordnung für Berlin im Bild“ 2. Auflage
  • Downloads zur „Landesbauordnung NRW im Bild, 7. A.“
  • Downloads aus „Baugesetzbuch für Planer im Bild“, 6. A.
  • Downloads aus „Bayerische Bauordnung im Bild“, 3. A.
  • Downloads aus „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“, 3. Auflage

Schlagwörter

abrechnung Abstandsflächen Abstandsflächenberechnung abstandsflächen nrw Aktualitätsservice ATV Ausgleichsmaßnahmen Auslegungen Baden-Württemberg bauen Baugesetzbuch BauO Bln Bauordnung baurecht baybo bayern Bebauungsplan Berlin Brandenburg Enev gebäudeenergiegesetz geg ImmoWertV Landesbauordnung Musterseiten normen NRW planen VOB
  • © RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Köln 2023
  • Kontakt
  • Impressum/DL-InfoV
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen