Um in der Corona-Krise Anlagen für gesundheitliche Zwecke schnell und unbürokratisch errichten zu können, wurde eine Änderung des Baugesetzbuches (BauGB) veröffentlicht. Die Änderung ist befristet bis zum 31. Dezember 2020.
WeiterlesenKategorie: Baugesetzbuch
Baugesetzbuch für Planer im Bild
Das „Baugesetzbuch für Planer im Bild“ erläutert in Wort und Bild das aktuelle BauGB, die Grundlage jeder Planung.
Das Buch liefert den aktuellen Wortlaut des BauGB, der BauNVO sowie der PlanZV und zeigt alle Neuerungen auf einen Blick. Über 250 Piktogramme, Grafiken und Beispiele erleichtern das Verständnis.
Zahlreiche Diagramme, Schemata und Beispiele veranschaulichen die Verfahrensabläufe und helfen bei der Anwendung in der Praxis. Zusätzlich liefert das Buch praktische Arbeitshilfen und Vertragsmuster, z. B. zu Vorhaben- und Erschließungsplänen.
Aus dem Inhalt:
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Baunutzungsverordnung (BauNVO)
- Planzeichenverordnung (PlanZV)
- Schemata und Übersichten zu wichtigen Verfahrensabläufen
- Arbeitshilfen und Vertragsmuster – auch zum Download
- Neu im Komplettpaket aus Buch und E-Book: mit BAURECHT+ bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand bleiben.
BAURECHT+ — der digitale Aktualitätsservice
Der digitale Aktualitätsservice BAURECHT+ in der praktischen Medienapp für Desktop, iOS und Android ermöglicht Ihnen jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand des Gesetztextes und der Erläuterungen.
Den Exklusivzugang zu BAURECHT+ erhalten Sie automatisch beim Kauf des Komplettpakets aus Print- und Digitalausgabe (E-Book-PDF). Mehr erfahren!
Jetzt Buch inkl. BAURECHT+ bestellen!
Exklusiv für Buchkäufer: Hier geht’s zum Downloadbereich

Neufassung des BauGB veröffentlicht
In den letzten zwei Jahren wurden mehrfach kleinere Änderungen am BauBG vorgenommen. Diese wurden in einer konsolidierten Fassung am 3. November 2017 veröffentlicht.
WeiterlesenÄnderung des BauGB vom November 2014
Mit dem Bundesgesetzblatt Nr. 53 vom 20. November 2014 wurde das Baugesetzbuch geändert. Die Änderung betrifft den Artitel 1 und dient den Maßnahmen im Bauplanungsrecht zur Erleichterung der Unterbringung von
Weiterlesen