• Startseite
  • Verlag
  • Shop
Zum Inhalt springen

Baurecht im Bild

anschaulich · leicht verständlich · praxisorientiert

  • Bauordnungen
    • Bauordnung für Berlin
    • Bayerische Bauordnung
    • Brandenburgische Bauordnung
    • Landesbauordnung Baden-Württemberg
    • Landesbauordnung Nordrhein-Westfalen
  • Baugesetzbuch
  • Gebäudeenergiegesetz
  • ImmoWertV
  • Baurecht+
    • Was ist BAURECHT+?
    • Anleitung zu BAURECHT+

Startseite » VOB » VOB im Bild Tiefbau- und Erdarbeiten

Kategorie: VOB im Bild Tiefbau- und Erdarbeiten

VOB im Bild Tiefbau- und Erdarbeiten

Die neue VOB ist da!

vob-tiefDie „VOB im Bild Tiefbau- und Erdarbeiten“ ist das bewährte Standardwerk, mit denen Bauleistungen schnell, einfach und sicher nach der aktuellen VOB Ausgabe 2019 aufgemessen und abgerechnet werden können.

Praxisnah, eindeutig und leicht verständlich erläutert die „VOB im Bild“ die geltenden Abrechnungsregeln in Text und Bild.

Blaue Hervorhebungen in den Abbildungen machen deutlich, wie die Bauleistung zu ermitteln ist. Damit hilft die „VOB im Bild“ bei der einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB).

Streitigkeiten lassen sich somit im Vorfeld vermeiden und Konflikte bei der Abrechnung von Bauleistungen souverän lösen.

Bestellen Sie jetzt dieses Fachbuch!

Von den insgesamt 65 Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) der VOB Teil C – Ausgabe 2019 – werden in der „VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten“ 34 tiefbaurelevante ATV behandelt, 6 davon wurden in der VOB 2019 fachtechnisch überarbeitet (fett hervorgehoben):

  • DIN 18299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art
  • DIN 18300 „Erdarbeiten“
  • DIN 18301 „Bohrarbeiten“
  • DIN 18302 „Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen“
  • DIN 18303 „Verbauarbeiten“
  • DIN 18304 „Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten“
  • DIN 18305 „Wasserhaltungsarbeiten“
  • DIN 18306 „Entwässerungskanalarbeiten“
  • DIN 18307 „Druckrohrleitungsarbeiten außerhalb von Gebäuden“
  • DIN 18308 „Drän- und Versickerarbeiten“
  • DIN 18309 „Einpressarbeiten“
  • DIN 18311 „Nassbaggerarbeiten“
  • DIN 18312 „Untertagebauarbeiten“
  • DIN 18313 „Schlitzwandarbeiten mit stützenden Flüssigkeiten“
  • DIN 18314 „Spritzbetonarbeiten“
  • DIN 18315 „Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten ohne Bindemittel“
  • DIN 18316 „Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten mit hydraulischen Bindemitteln“
  • DIN 18317 „Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten aus Asphalt“
  • DIN 18318 „Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassungen“
  • DIN 18319 „Rohrvortriebsarbeiten“
  • DIN 18320 „Landschaftsbauarbeiten“
  • DIN 18321 „Düsenstrahlarbeiten“
  • DIN 18322 „Kabelleitungstiefbauarbeiten“
  • DIN 18323 „Kampfmittelräumarbeiten“
  • DIN 18325 „Gleisbauarbeiten“
  • DIN 18326 „Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen“
  • DIN 18329 „Verkehrssicherungsarbeiten“ (neu)
  • DIN 18330 „Mauerarbeiten“
  • DIN 18331 „Betonarbeiten“
  • DIN 18335 „Stahlbauarbeiten“
  • DIN 18336 „Abdichtungsarbeiten“
  • DIN 18459 „Abbruch- und Rückbauarbeiten“
20. November 2015 VOB im Bild Tiefbau- und Erdarbeiten

Musterseiten aus „VOB im Bild Tiefbau- und Erdarbeiten“

Weiterlesen
Neuer Aktualitätsservice

Service für Buchkäufer

  • BAURECHT+
  • Downloads aus „Baugesetzbuch für Planer im Bild“, 6. A.
  • Downloads aus „Bayerische Bauordnung im Bild“, 3. A.
  • Downloads zur „Landesbauordnung NRW im Bild, 6. A.“
  • Downloads aus „Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild“, 3. Auflage
  • Downloads aus „Bauordnung für Berlin im Bild“
  • Online-Aktualitätsservice

Linktipps

  • Besser-ausschreiben.de
  • Sammlung Planen und Bauen
  • Technische Baubestimmungen

Schlagwörter

abrechnung Abstandsflächen Abstandsflächenberechnung abstandsflächen nrw Aktualitätsservice ATV Ausgleichsmaßnahmen Auslegungen Baden-Württemberg bauen Baugesetzbuch BauO Bln Bauordnung baurecht baybo Bebauungsplan Berlin Brandenburg Enev gebäudeenergiegesetz geg ImmoWertV Landesbauordnung Musterseiten normen NRW planen VOB
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2020
  • Kontakt
  • Impressum/DL-InfoV
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen